![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Schloss Zeitlofs, das durch seine prächtige Fassade und dem Turm mit Zwiebelhaube auffällt, ist der Nachfolger eines einstmals beeindruckenden Wasserschlosses, das im Jahr 1682 errichtet worden war. Es diente bis ins 18. Jahrhundert hinein der Familie Thüngen als Wohnsitz, bis man schliesslich beschloss, die Anlage umzubauen und dem modernen Geschmack anzupassen. Dabei fand man jedoch heraus, dass die Fundamente des Schlosses instabil waren und es eigentlich nicht mehr bewohnt werden durfte. Daher entschied man schliesslich, das Wasserschloss abzureissen und durch einen Neubau zu ersetzen. Schloss Zeitlofs wurde errichtet.
Am Rande des zum Gebäude gehörenden Schlossparks befindet sich noch ein kleines Häuschen, das im Jahr 1584 als Kelterhalle errichtet wurde. Heute dient es als Sitz der Forstverwaltung, die die Ländereien der Familie Buz verwaltet.
Lange bevor das Schloss neu gebaut wurde, fiel beinahe der gesamte Besitz der Thüngener an das Königreich Bayern. Dennoch besass die Familie noch zahlreiche Ländereien, deren Mittelpunkt nach wie vor das Schloss blieb. Nachdem die Linie Thüngen erlosch, fiel Schloss Zeitlofs an seine heutigen Besitzer, die Familie Buz. 1946 wurde das Gebäude von den Amerikanern beschlagnahmt und als Blindenheim genutzt. Es zog aber 1951 in ein neues Gebäude. Heute wird das Schloss von der Familie Buz und einem Altenheim bewohnt.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerische Rhön
- Naturpark Bayerische Rhön
- Landkreis Bad Kissingen
- Fränkisches Saaletal
- Rad- und Wanderwege bei Schloss Zeitlofs:
- Rhön-Rundweg 1 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 2 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 3 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 4 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 5 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 6 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 7 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 8 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 9 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 10 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 11 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 12 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 13 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 14 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 15 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 16 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 17 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 18 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 19 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 20 Zeitlofs
- Rhön-Radweg
- Saale-Radweg
- Main-Werra-Radweg
- Fränkischer Gebirgsweg (in der Nähe)
- Jakobsweg Fulda – Würzburg (in der Nähe)